Wohnungsbrand: Frauen retten lieber ihr Handy, Männer ihren Laptop
Was tun, wenn‘s brennt? 38 Prozent der Schweizer bringen als erstes wichtige Papiere in Sicherheit – 6 Prozent besitzen sogar einen Notfallkoffer / Frauen retten lieber das Handy, Männern den Laptop / Gravierender Unterschied: Mehr als die Hälfte der Senioren rettet zuerst Dokumente – bei den Jungen sind es nur 22 Prozent
29. May 2018 immowelt.chKeine Ahnung, was im Mietvertrag steht: 12 Prozent der Mieter unterschreiben ungelesen
Jeder 8. Mieter (12 Prozent) weiß nicht, was in seinem Mietvertrag steht / Gründliche Mehrheit: 43 Prozent lesen den Vertrag vor der Unterschrift einmal intensiv, 31 Prozent sogar mehrfach / Frauen schauen genauer hin: Nur 10 Prozent unterschreiben den Vertrag ungelesen – bei den Männern sind es 15 Prozent
11. May 2018 immowelt.chJeder 2. Schweizer ist mit seiner Wohnung unzufrieden
49 Prozent der Schweizer sind mit ihrer derzeitigen Wohnung unzufrieden – Frauen mehr als Männer, Familien mehr als Singles / Die Frust-Liste: 15 Prozent stören sich an der Hellhörigkeit ihrer Wohnung, 12 Prozent an den Kosten und 11 Prozent an der veralteten Ausstattung / Immowelt-Prognose: Hohe Unzufriedenheit bei gleichzeitigem Leerstand wird für vermehrten Wohnungswechseln sorgen
12. April 2018 immowelt.chBeruhigung auf dem Immobilienmarkt: Preise für Wohneigentum sinken um bis zu 6 Prozent
Kaufpreisbarometer von immowelt.ch zeigt: In Zürich sind die Preise für Wohneigentum zwischen 2016 und 2017 um 6 Prozent gesunken / Weitestgehend stabil blieben die Preise in Genf (-2 Prozent), Bern (-2 Prozent) und Basel (+2 Prozent) / Ausnahme Lausanne: Auf Grund anhaltender Nachfrage sind die Kaufpreise hier um 7 Prozent gestiegen
04. April 2018 immowelt.chTolerante Schweizer: Kinderlärm von nebenan ist kein Problem
88 Prozent der Schweizer haben grundsätzlich nichts gegen Kinderlärm / Mehr als jeder dritte 30- bis 39-Jährige freut sich sogar über Geschrei und Getrampel / Mehr als jeder Zweite, der sich durch Kinderlärm gestört fühlt, verzichtet dafür auf seine Traumwohnung
21. March 2018 immowelt.chAbschied vom Hotel Mama: Frauen ziehen 1,5 Jahre früher aus als Männer
Frauen verlassen ihr Elternhaus durchschnittlich mit 20,4 Jahren – Männer sind laut einer Studie von immowelt.ch mit 21,9 Jahren deutlich später dran / Die meisten ziehen aus, wenn sie glauben, den passenden Partner gefunden zu haben (23 Prozent) / Kein Druck: Herr und Frau Schweizer würden ihre Kinder am liebsten länger als 25 Jahre zuhause verwöhnen
28. February 2018 immowelt.chTeurer Abstellplatz: Grossstädter zahlen bis zu 250 Franken
59 Prozent der Schweizer fahren mit dem Auto zur Arbeit / Die Mietpreise für Ein- und Abstellplätze erreichen in Schweizer Städten mitunter stattliche Höhen, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.ch / In Genf werden pro Monat CHF 250 verlangt, mehr als doppelt so viel wie in den teuersten Städten Deutschlands und Österreichs
30. November 2017 immowelt.chTrotz Eigenheim noch Geld für Urlaub: Mehrheit der Schweizer Eigentümer muss auf nichts verzichten
Repräsentative Studie von immowelt.ch: 70 Prozent der Immobilienbesitzer mussten für das Eigenheim ihr Konsumverhalten nicht langfristig drosseln / Solide Finanzierung: Wenn die Schweizer Immobilien kaufen, dann richtig / Wer sparen muss, verzichtet am ehesten auf Urlaube und Hobbys
24. October 2017 immowelt.chDrei-Länder-Vergleich: Schweizer Grossstädte hängen Kaufpreise in Deutschland und Österreich ab
Immowelt-Analyse der Immobilienpreise der 5 grössten Städte in der Schweiz, Deutschland und Österreich: Zürich (CHF 11'990) und Genf (CHF 11'720) mit grossem Abstand an der Spitze / Trotz höchster Kaufkraft zahlen die Schweizer mehr fürs Eigenheim / Bern mit CHF 6'390 pro Quadratmeter teuerste Hauptstadt im deutschsprachigen Raum, aber günstigste Schweizer Grossstadt
18. October 2017 immowelt.chVon wegen heimatverbunden: Drei Viertel der Schweizer haben Glück in der Ferne gefunden
Schweizer sind mobiler denn je: 74 Prozent der Schweizer leben nicht mehr dort, wo sie aufgewachsen sind / Häufigste Gründe für den Wegzug: Liebe (38 Prozent) oder Job (38 Prozent) / Mehrheit der Weggezogenen ist glücklich in der neuen Heimat und schliesst eine Rückkehr aus, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.ch / Daheimgebliebene träumen meistens von einem Ortswechsel
03. May 2017 immowelt.chBarbara Schmid
Director Corporate Communications
presse@immowelt-group.com
T +49 911 520 25 808
In unserer Pressemappe finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur immowelt Group.
Sie wollen regelmäßig die Pressemitteilungen der immowelt Group oder einem der zugehörigen Portale erhalten? Dann tragen Sie sich in den Presseverteiler ein!
Im Downloadbereich stehen Ihnen Logos der Portale und Produkte sowie Bilder der Vorstände kostenfrei zur Verfügung.
Als langjähriger Spezialist in der Immobilienbranche bietet immowelt kompetente Markt- und Meinungsforschung rund um das Thema Immobilien.