Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 28 Prozent der Miete
Eine Mietpreisanalyse von immowelt.at in 10 ausgewählten Studentenstädten zeigt: In allen untersuchten Hochschulstädten sparen Studenten, wenn sie sich zu einer WG zusammenschließen / Größtes Sparpotential in Innsbruck: WG-taugliche Wohnungen kosten pro Quadratmeter 28 Prozent weniger / Die teuersten Studentenstädte sind Innsbruck, Salzburg, Dornbirn und Wien / Am günstigsten leben angehende Akademiker in Steyr
21. February 2019 immowelt.atBundesländer im Vergleich: Immobilien in Wien weiter am teuersten, Oberösterreich im Aufwind
Eine aktuelle Immobilien-Analyse von immowelt.at zeigt: Die höchsten Kaufpreise gibt es Wien – der Quadratmeter kostet 4.170 Euro / Vorarlberg (3.980 Euro) und Salzburg (3.900 Euro) folgen auf den Plätzen 2 und 3 / Den stärksten Anstieg innerhalb des vergangenen Jahres verzeichnet Oberösterreich (+16 Prozent), gefolgt von der Steiermark (+14 Prozent) und Niederösterreich (+13 Prozent) / Burgenland ist das einzige Bundesland mit Kaufpreisen unter 2.000 Euro pro Quadratmeter
13. February 2019 immowelt.atEifrige Heimwerker: Rund jeder 6. Österreicher erledigt anfallende Arbeiten im Zuhause selbst
Überzeugte Heimwerker: Rund jeder 6. Österreicher erledigt anfallende Arbeiten im Zuhause selbst, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.at / Junge Menschen, Alleinlebende und Geringverdiener sind die eifrigsten Heimwerker / Mehr als die Hälfte der Österreicher (55 Prozent) vertraut doch lieber dem Fachmann und lobt dessen Arbeitsqualität (90 Prozent Zufriedenheit) und sorgfältige Ausführung (89 Prozent)
31. January 2019 immowelt.atStreit, Sex und Gebell: Lärm in der Nachbarschaft Störfaktor Nummer 1
In einer repräsentativen Umfrage hat immowelt.at untersucht, welche Eigenarten Österreicher an ihren Nachbarn stören: Lärm ist der häufigste Störfaktor: Streitgespräche (22 Prozent), Haustiere (20 Prozent) und laute Musik (17 Prozent) nerven die Österreicher – 6 Prozent ist sogar der Sex von nebenan zu laut / Zigarettenqualm des Nachbarn stinkt 21 Prozent der Österreicher / Ältere Menschen sind toleranter – 53 Prozent der über 65-jährigen führen eine friedliche Nachbarschaft / Menschen auf dem Land (44 Prozent) können eher mit den Eigenarten der Nachbarn leben als Bewohner von Großstädten (30 Prozent)
08. January 2019 immowelt.atBis zu 90 Euro pro Monat: Autostellplätze in Österreichs Großstädten häufig Luxus
In den 5 größten Städten Österreichs sind Stellplätze oder Garagen fürs Auto nicht selten ein Luxusgut, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at / Teures Parken: In Wien und Innsbruck kostet die Miete für einen Stellplatz oder eine Garage 90 Euro pro Monat / Die günstigsten Stellplätze gibt es in Graz mit Preisen von monatlich 66 Euro
28. November 2018 immowelt.atWohnen neben dem Lift: Kitzbühel ist Österreichs teuerste Skiregion
Österreichs und Deutschlands beliebteste Skiregionen im Kaufpreis-Vergleich von immowelt.at: Im Bezirk Kitzbühel sind Immobilien mit Quadratmeterpreisen von 5.590 Euro österreichweit am teuersten; mehr kostet Wohneigentum nur im süddeutschen Landkreis Miesbach (5.660 Euro) / Die Bezirke Bludenz, Kufstein und Schwaz zählen mit Preisen von rund 3.700 Euro zu den teuersten Skiregionen Österreichs / Kaufimmobilien für weniger als 3.000 Euro pro Quadratmeter gibt es nur in den Bezirken Landeck, Liezen und Imst
15. November 2018 immowelt.atUnterschätzte Gefahr: In mehr als jedem 3. Haushalt mit Kindern gibt es Schimmel
In Haushalten mit Kindern gibt es überdurchschnittlich oft (35 Prozent) Schimmel in der Wohnung / 59 Prozent dieser Haushalte sind sich der Gefahren von Schimmelsporen nicht bewusst / Falsches Lüften und zu viel Feuchtigkeit: Schimmelpilze häufig im Badezimmer und im Keller
07. November 2018 immowelt.at3-Länder-Vergleich: Wohneigentum in Innsbruck halb so teuer wie in Zürich
Das Immowelt-Ranking der Immobilienpreise in den größten Städten Österreichs, Deutschlands und der Schweiz zeigt: Preise für Eigentumswohnungen und Häuser in Zürich (10.160 Euro pro Quadratmeter) am höchsten, Innsbruck (4.920 Euro) halb so teuer / Hauptstadt-Vergleich: Wien (4.100 Euro) deutlich teurer als Berlin (3.600 Euro), aber günstiger als Bern (5.970 Euro) / Die günstigsten untersuchten Städte sind Graz (2.930 Euro) und Linz (3.080 Euro)
10. October 2018 immowelt.atDie wollen doch nur spielen: Für Österreicher sind tobende Kinder nebenan kein Problem
88 Prozent der Österreicher haben kein Problem mit Kinderlärm in der Nachbarschaft / Familienorientierte Generation: Ein Viertel der 18- bis 29-Jährigen freut sich sogar über Geschrei und Getrampel / Wen kleine Rabauken nebenan nerven, für den ist Kinderlärm oft ein No-Go bei der Wohnungssuche
26. September 2018 immowelt.atMietpreise im Bezirks-Vergleich: Teurer Westen, günstiger Osten
Eine aktuelle Analyse der Mietpreise in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt: Große Preisunterschiede zwischen Westen und Osten: Bezirke in Tirol und Vorarlberg am teuersten, in Burgenland am günstigsten / Die höchsten Preise zahlen Mieter in Innsbruck (16,10 Euro pro Quadratmeter) gefolgt von Salzburg und Dornbirn, Wien auf dem 6. Platz / Quadratmeterpreise in Oberwart, Gmünd und Murtal unterhalb der 7-Euro-Marke
05. September 2018 immowelt.atBarbara Schmid
Director Corporate Communications
presse@immowelt-group.com
T +49 911 520 25 808
In unserer Pressemappe finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Immowelt Group.
Sie wollen regelmäßig die Pressemitteilungen der Immowelt Group oder einem der zugehörigen Portale erhalten? Dann tragen Sie sich in den Presseverteiler ein!
Im Downloadbereich stehen Ihnen Logos der Portale und Produkte sowie Bilder der Vorstände kostenfrei zur Verfügung.
Als langjähriger Spezialist in der Immobilienbranche bietet Immowelt kompetente Markt- und Meinungsforschung rund um das Thema Immobilien.