Steigende Kaufpreise für Wohnungen: Innsbruck über 5.000 Euro pro Quadratmeter, Wien über 4.000 Euro
Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise für Eigentumswohnungen in 12 Städten Österreichs von immowelt.at zeigt: Hochpreisige Städte verteuern sich weiter: Innsbruck steigt auf 5.120 Euro (+5 Prozent) und Salzburg auf 4.560 (+7 Prozent) / In Wien erhöhen sich die Angebotspreise binnen eines Jahres um 4 Prozent auf 4.110 Euro / Größte Preissteigerungen in Graz auf 2.960 Euro (+10 Prozent), Klagenfurt auf 1.980 Euro und Eisenstadt auf 1.990 Euro (jeweils +8 Prozent)
19. February 2020 immowelt.atTouristen treiben Preise: Immobilien in den Skiregionen kosten bis zu 9.000 Euro pro Quadratmeter
Eine Analyse von immowelt.at der Angebotspreise von Kaufimmobilien in den beliebtesten Skiregionen zeigt: Der Bezirk Kitzbühel ist mit Quadratmeterpreisen von 5.390 Euro im Median am teuersten: Spitzenpreise werden in den die Gemeinden Kitzbühel (8.880 Euro) und Kirchberg (6.980 Euro) verlangt / Die Bezirke Zell am See (4.040 Euro) und Kufstein (3.850 Euro) folgen mit großem Abstand / Die niedrigsten Preise gibt es im Bezirk Landeck (2.590 Euro) – der Skiort Ischgl (5.910 Euro) ist die Ausnahme
05. February 2020 immowelt.atMieten im Jahresvergleich: Markt in Wien beruhigt sich, Innsbruck zieht davon
Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in 12 Städten Österreichs von immowelt.at zeigt: Stärkste Mietanstiege in Innsbruck (17,10 Euro) und Bregenz (14,20 Euro): 6 Prozent mehr für den Quadratmeter als 2018 / In Wien beruhigt sich der Mietmarkt mit einem Zuwachs von 2 Prozent auf 13,60 Euro / Rückgang der Gesamtmieten in Eisenstadt (-1 Prozent) und Wels (-4 Prozent)
23. January 2020 immowelt.atZerkratztes Parkett oder unerwünschte Haustiere: Gut jeder 8. Mieter zofft sich mit dem Vermieter
Bei mehr als jedem 8. Mieter krachte es schon mal mit dem Vermieter, wie eine repräsentative Studie von immowelt.at zeigt / Schäden in der Wohnung und die Haltung von Tieren sind die häufigsten Ursachen / Besonders bei Familien gibt es viel Streitpotenzial – fast jeder 4. Mieter mit Kindern hatte schon Zoff mit dem Vermieter
08. January 2020 immowelt.atBezirksvergleich: Immobilien in Tirol am teuersten, in Niederösterreich am günstigsten
Bezirksvergleich: Immobilien in Tirol am teuersten, in Niederösterreich am günstigsten / Eine aktuelle Analyse der angebotenen Immobilienpreise in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt: Kitzbühel und Innsbruck-Stadt sind die einzigen Bezirke mit Kaufpreisen von über 5.000 Euro pro Quadratmeter / Dahinter folgen Bezirke aus Vorarlberg und Salzburg, Wien (alle Bezirke) liegt mit 4.060 Euro auf Platz 6 / Niederösterreich und Burgenland am günstigen – niedrigste Preise in Waidhofen an der Thaya (650 Euro)
20. November 2019 immowelt.atZeitschaltung, dicke Pullis und Wolldecken: So sparen die Österreicher Heizkosten
75 Prozent der Österreicher versuchen beim Heizen zu sparen, wie eine aktuelle Studie von immowelt.at zeigt / 36 Prozent der Österreicher nutzen Zeitschaltuhren, 18 Prozent greifen zu dicker Kleidung und Wolldecken / Männer sparen weniger bei den Heizkosten als Frauen
05. November 2019 immowelt.atImmobilienpreise im 3-Länder-Vergleich: Wien günstiger als Bern, aber teurer als Berlin
Eine Analyse von immowelt.at über die Kaufpreise von Wohnungen in 6 Städten in Österreich, Deutschland und der Schweiz zeigt: Hauptstadt-Check: Wien (4.060 Euro pro Quadratmeter) günstiger als Bern (5.820 Euro), aber knapp teurer als Berlin (4.010 Euro) / Innsbruck (5.080 Euro) ist die teuerste Großstadt in Österreich, München in Deutschland (7.310 Euro) / Höchster Preis in Zürich: Dort müssen Immobilienkäufer aktuell im Median 11.330 Euro pro Quadratmeter bezahlen
22. October 2019 immowelt.atÖsterreichs Bezirke im Vergleich: Mieten im Westen 3-mal so hoch wie im Osten
Eine aktuelle Analyse der Mietpreise in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt: Innsbruck-Stadt (17,50 Euro) und Salzburg-Stadt (15,40 Euro) sind die teuersten Bezirke Österreichs / Wien nimmt mit 13,70 Euro im Median ebenfalls einen Platz unter den 10 teuersten Bezirken des Landes ein / Am günstigsten mieten Österreicher in Oberpullendorf (6,90 Euro), Rohrbach (6,70 Euro) und Sankt Veit an der Glan (5,50 Euro)
10. September 2019 immowelt.atUnzufrieden mit der Wohnung: Jeder 8. Österreicher will umziehen
Unzufrieden mit der Wohnung: Jeder 8. Österreicher will umziehen: Jeder 8. Österreicher ist so unzufrieden mit seiner Wohnung oder seinem Haus, dass er ausziehen will / 62 Prozent der Mieter haben etwas an ihrem Zuhause auszusetzen, dagegen nur 41 Prozent der Eigentümer / Am meisten stören sich Mieter und Eigentümer an der Höhe der Nebenkosten
06. August 2019 immowelt.atTrotz Fridays for Future: 58 Prozent der jungen Österreicher nervt die Mülltrennung
Trotz Fridays for Future: 58 Prozent der jungen Österreicher nervt die Mülltrennung: Mehr als die Hälfte der jungen Erwachsenen in Österreich sind von der Trennung des Hausmülls genervt, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at / Am meisten stört das Sortieren von Problemstoffen. Auch Sperrmüll und Bioabfälle sorgen für Unmut / Singles finden Abfalltrennung lästiger als Paare
11. July 2019 immowelt.atBarbara Schmid
Director Corporate Communications
presse@immowelt-group.com
T +49 911 520 25 808
In unserer Pressemappe finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Immowelt Group.
Sie wollen regelmäßig die Pressemitteilungen der Immowelt Group oder einem der zugehörigen Portale erhalten? Dann tragen Sie sich in den Presseverteiler ein!
Im Downloadbereich stehen Ihnen Logos der Portale und Produkte sowie Bilder der Vorstände kostenfrei zur Verfügung.
Als langjähriger Spezialist in der Immobilienbranche bietet Immowelt kompetente Markt- und Meinungsforschung rund um das Thema Immobilien.