Hausarbeiten, Umzug und Co. – Frauen machen häufiger blau als Männer
Männer sind ehrlicher: Während 11 Prozent der Frauen schon mal blau gemacht haben, um Haus- und Renovierungsarbeiten zu erledigen, sind es bei den Männern lediglich 5 Prozent / Die Mehrheit der Österreicher (90 Prozent) hat noch nie die Arbeit geschwänzt, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.at, einem der meistbesuchten Immobilienportale / Singles machen häufiger blau als Paare
09. April 2015 immowelt.atAktuelle Studie zeigt: Nach der Hochzeit kocht die Frau
Mit dem Trauschein wird das Kochen zur Frauensache, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.at, einem der meistbesuchten Immobilienportale / 51 Prozent der verheirateten Männer lassen sich lieber bekochen – bei Single-Männern sind es nur 25 Prozent / Jede 3. verheiratete Frau kocht nur, weil es sonst keiner macht
31. March 2015 immowelt.atWird schon passen: Jeder zehnte Österreicher prüft seine Betriebskostenabrechnung nicht
10 Prozent der österreichischen Mieter überprüfen die Betriebskostenabrechnung gar nicht, weitere 49 Prozent schauen nur flüchtig darüber, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.at, einem der meistbesuchten Immobilienportale / Familien mit Kindern sind gründlicher als ohne / Große Unterschiede zwischen Bewohner auf dem Land und der Großstadt
18. March 2015 immowelt.atMietpreisbarometer Wien: Gesamtmieten konsolidieren sich auf hohem Niveau
Gesamtmiete in Wien bleibt 2014 nach deutlichem Preisanstieg im Vorjahr insgesamt stabil / Der mittlere Mietpreis liegt in Wien bei 14,20 Euro pro Quadratmeter, das zeigt das Mietpreisbarometer Wien von immowelt.at, einem der führenden Immobilienportale / Die Konsolidierung der Mietpreise betrifft fast alle Stadtteile / Der 1. Bezirk bleibt teuerstes Pflaster, in Simmering wohnt es sich am günstigsten
04. November 2014 immowelt.atGut jeder vierte österreichische Mieter hat den eigenen Mietvertrag vor der Unterschrift nicht komplett gelesen / 45 Prozent von ihnen überprüfen zumindest, ob die angegebene Miete stimmt, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.at, einem der meistbesuchten Immobilienportale / Besserverdiener schauen genauer hin als Normal- oder Geringverdiener
30. October 2014 immowelt.atMarktbericht Wien: Wohnungskäufer entdecken die äußeren Bezirke
Die Preise für Eigentumswohnungen in Wien erhöhen sich vor allem außerhalb der Kernstadt sowie in Bezirken mit besonderem Entwicklungspotenzial / Der mittlere Kaufpreis steigt in der Gesamtstadt seit 2013 moderat auf 3.920 Euro pro Quadratmeter (+3 Prozent), das zeigt der Marktbericht Wien von immowelt.at, einem der führenden Immobilienportale / Spitzenpreise im 1. Bezirk erreichen 19.000 Euro pro Quadratmeter
24. October 2014 immowelt.atWohnungsbrand: Senioren retten wichtige Dokumente – Jüngere den Laptop
Die große Mehrheit der Österreicher würde im Falle eines Wohnungsbrandes zuerst die wichtigsten Dokumente retten. Das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at, einem der meistbesuchten Immobilienportale / 7 Prozent sind sogar mit einem gepackten Koffer auf den Notfall vorbereitet / Das Handy liegt besonders den Frauen am Herzen
10. September 2014 immowelt.at60 Prozent der Österreicher drücken bei Schwarzarbeit beide Augen zu
Für die Mehrheit der Österreicher (60 Prozent) ist das Beauftragen von Schwarzarbeit ein Kavaliersdelikt oder zumindest ein notwendiges Übel. Das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at, einem der meistbesuchten Immobilienportale / Während Besserverdiener Schwarzarbeit für einen Kavaliersdelikt halten, sehen sich Geringverdiener aus finanzieller Not gezwungen, Aufträge schwarz zu vergeben
28. August 2014 immowelt.atAktuelle Studie: Besserverdiener und Ältere wohnen glücklicher
Die meisten Österreicher (52 Prozent) sind mit ihrer Wohnung rundum zufrieden, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at, einem der meistbesuchten Immobilienportale / Die Zufriedenheit steigt mit dem Alter und dem Einkommen / Die Unzufriedenen bemängeln fehlende Zimmer und Balkone
21. August 2014 immowelt.atAchtung Videokamera: 74 Prozent der Österreicher haben Handwerker, Putzfrau und Co. im Visier
Fast drei Viertel aller Österreicher würden in der eigenen Wohnung Videokameras installieren, um andere zu überwachen / Die meisten von ihnen (82 Prozent) wollen so Einbrecher überführen, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at, einem der meistbesuchten Immobilienportale / Die Überwacher haben auch Dienstleister wie Handwerker, Putzfrauen und Babysitter auf dem Kieker
06. August 2014 immowelt.atBarbara Schmid
Director Corporate Communications
presse@immowelt-group.com
T +49 911 520 25 808
In unserer Pressemappe finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Immowelt Group.
Sie wollen regelmäßig die Pressemitteilungen der Immowelt Group oder einem der zugehörigen Portale erhalten? Dann tragen Sie sich in den Presseverteiler ein!
Im Downloadbereich stehen Ihnen Logos der Portale und Produkte sowie Bilder der Vorstände kostenfrei zur Verfügung.
Als langjähriger Spezialist in der Immobilienbranche bietet Immowelt kompetente Markt- und Meinungsforschung rund um das Thema Immobilien.