Eine aktuelle Analyse der Angebotsmieten in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt:
Wien/Nürnberg, 08. August 2022. Teurer Westen, preiswerter Osten – die Mieten in Österreich zeigen ein deutliches geographisches Gefälle. Während Mieter in der Stadt Innsbruck im Mittel 19,30 Euro für den Quadratmeter bezahlen müssen, sind es in der Steiermark weniger als die Hälfte dessen. In den steirischen Bezirken Murtal und Voitsberg wird der Quadratmeter für je 7,20 Euro angeboten. Das ist das Ergebnis einer Analyse von immowelt.at, einem der führenden Immobilienportale Österreichs. In der Analyse wurden für ausgewählte Bezirke die aktuellen Angebotsmieten verglichen.
Nach Innsbruck folgen als teuerste Bezirke die Städte Salzburg mit 16,90 Euro pro Quadratmeter sowie Dornbirn und Kitzbühel (je 15,70 Euro). Auch in Bregenz und Feldkirch (je 15,60 Euro) liegt der mittlere Quadratmeterpreis bei über 15 Euro. Insgesamt sind 9 der 10 teuersten Bezirke in den östlichen Bundesländern Tirol, Salzburg und Vorarlberg. Eine gute wirtschaftliche Entwicklung, viele Arbeitsplätze in Gastronomie und Tourismus sowie beliebte Hochschulen sorgen dort für eine hohe Nachfrage nach Wohnraum und in der Folge steigende Preise für Mietswohnungen.
Einzig Wien bildet eine Ausnahme im West-Ost-Gefälle: Mit einem Quadratmeterpreis von 14,70 Euro sortiert sich die Donaumetropole ebenfalls zwar in die Top-10 ein. In Österreich ist aber somit nicht, wie in anderen europäischen Ländern meist üblich, die Hauptstadt das teuerste Pflaster. Dabei wächst Wien seit Jahren beständig und steht kurz vor der 2-Millionen-Einwohner-Marke. Mit viel gefördertem Wohnungsbau und einem Richtwertmietzins wurde aber geschafft, einen allzu starken Anstieg der Mieten zu verhindern.
Aber nicht allerorts müssen Mieter so tief in die Tasche greifen: In rund einem Drittel (28) der insgesamt 78 untersuchten Bezirke liegt der mittlere Quadratmeterpreis unter 10 Euro. Tendenziell gilt: Je weiter östlicher ein Bezirk liegt, desto günstiger ist dort der Mietzins. Vor allem in Niederösterreich, im Burgenland und der Steiermark sind die Gesamtmieten oftmals günstiger als in anderen Bundesländern. Die 3 günstigsten Bezirke der Untersuchung liegen allesamt in der Steiermark: In Bruck-Mürzzuschlag werden Wohnungen im Mittel um 7,40 Euro pro Quadratmeter angeboten. In Murtal und Voitsberg ist es mit jeweils 7,20 Euro gar noch etwas preiswerter.
Berechnungsgrundlage
Datenbasis für die Berechnung der Mietpreise in den ausgewählten politischen Bezirken Österreichs waren alle im 2. Halbjahr 2021 und 1. Halbjahr 2022 auf immowelt.at inserierten Wohnungen und Häuser. Dabei wurden ausschließlich die Angebote berücksichtigt, die vermehrt nachgefragt wurden. Die Preise geben den Median der Gesamtmieten (Nettomieten inklusive Betriebskosten) bei Neuvermietungen wieder. Der Median ist der mittlere Wert der Angebotspreise.