bauen.de setzt neue Sicherheitsstandards: mTAN-Verfahren bei der Bestellung von Hauskatalogen schützt Daten und verbessert die Lead-Qualität / Hohe Informationsdichte sorgt für lange Verweildauer und qualifizierte Anfragen / Positive Testphase: Für höhere Sicherheit nehmen Interessenten das unkomplizierte und bekannte Verfahren gerne in Kauf
Nürnberg, 11. April 2018. bauen.de, das Fachportal für Bauen, Modernisieren, Renovieren und Einrichten, setzt mit seinem mTAN-Verfahren neue Standards in Sachen Datensicherheit und Lead-Qualität. Interessierte Hausbauer erhalten ab sofort die kostenfreien Baukataloge erst, nachdem sie die Bestellung mit einer mobilen Transaktionsnummer (mTAN) bestätigt haben. „So stellen wir sicher, dass unsere Kunden nur qualifizierte Anfragen von Hausbauern und Renovierern mit konkreten Bauprojekten erhalten“, erklärt Frank Bohnert, Head of Business Development & Media Sales bei der immowelt AG, zu der bauen.de gehört.
Der Einsatz des mTAN-Verfahrens bei der Bestellung von Baukatalogen zahlt sich für beide Seiten aus: Besucher von bauen.de bekommen nur die Informationen, die sie tatsächlich benötigen und bestellt haben. Katalog-Anbieter bekommen ohne Mehraufwand qualifizierte und geprüfte Leads für einen optimalen Informationsaustausch mit den Bauherren.
Täglich informieren sich Hausbauer und Renovierer auf bauen.de über Themen wie Dämmung, Dachausbau und energetische Sanierung. Die bauen.de-Redaktion versorgt die Besucher mit herstellerunabhängigen Ratgebertexten, praxisnahen Anleitungen und nützlichen Tipps. Die lange Verweildauer der User ist ein deutliches Zeichen für die Qualität und die Dichte der Informationen. Über den Informationsstrang gelangen die Besucher zielgerichtet zu den Baukatalogen, die ihren Vorhaben entsprechen.
In einer Testphase konnte das mTAN-Verfahren überzeugen. „Für eine höhere Sicherheit nehmen die Interessenten das unkomplizierte und aus anderen Bereichen bereits bekannte Verfahren gerne in Kauf“, erklärt Bohnert. Beim Bestellen eines Kataloges muss der Interessent unter anderem seine Handynummer angeben. Unmittelbar nach dem Absenden des Formulars erhält er dann die mTAN aufs Handy. Diese muss er dann noch zur Bestätigung in die Bestellmaske eingeben.
Über bauen.de:
bauen.de ist das Fachportal für Bauen, Modernisieren und Renovieren. Das Portal richtet sich vor allem an private Bauherren, Eigenheimbesitzer und Heimwerker. Diese erhalten dort Informationen und Tipps rund um Themen wie Hausbau, Sanierung, Finanzierung und neue Energien. Bauen.de verzeichnet monatlich 660.000 Besuche* von Interessierten und ist ein Portal der immowelt AG, die seit 2015 zur immowelt Group gehört.
* Google Analytics; Stand: November 2017