Kammerl statt Garconniere: Studenten sparen in einer Wohngemeinschaft über 200 Euro monatlich
Eine immowelt Analyse der Angebotsmieten von Single-Apartments und WG-tauglichen Wohnungen in 12 Hochschulstädten zeigt: WG-Bewohner sparen im Mittel über 200 Euro monatlich in Wien (213 Euro), Innsbruck und Dornbirn (je 207 Euro) / 3er-WG bringt monatliche Ersparnis zwischen 46 und 24 Prozent im Vergleich zu Single-Wohnungen bis 40 Quadratmeter / Geringste Einsparungen für WG-Bewohner in Steyr (100 Euro) und Villach (90 Euro)
08. September 2021 immowelt.atMietmarkt in Ostdeutschland: Bis zu 17 Prozent Anstieg binnen eines Jahres im Berliner Umland
Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in Stadt- und Landkreisen Ostdeutschlands von immowelt zeigt: Berliner Mieten steigen um 5 Prozent auf 12,80 Euro pro Quadratmeter – weitere Anstiege nach Mietendeckel-Aus erwartet / Stärkste Anstiege im Berliner Umland: Landkreis Oder-Spree mit +17 Prozent, Barnim mit +13 Prozent / Sachsens größte Städte verteuern sich jeweils um 3 Prozent: Leipzig auf 7,20 Euro und Dresden auf 7,90 Euro pro Quadratmeter / Abwanderung und Leerstand: In einem Drittel der ostdeutschen Stadt- und Landkreise stagnieren oder sinken die Mieten
07. September 2021 immowelt.deÜber eine Million Euro für ein Einfamilienhaus: Oberbayern ist die teuerste Region Deutschlands
Eine Analyse von immowelt über die Angebotspreise von Häusern in 392 deutschen Stadt- und Landkreisen zeigt: Teures Münchner Umland: Medianpreise für Häuser von 1,45 Mio. Euro im Landkreis Miesbach, 1,35 Mio. Euro im Landkreis Starnberg / Gefragtes Oberbayern: Die 9 teuersten Regionen Deutschlands für Häuser sind im südlichsten Regierungsbezirk des Freistaats / Baden-Württemberg: Die Städte Stuttgart (879.000 Euro), Heidelberg (869.000) und Freiburg (790.000) sind Hochpreis-Hotspots / Teures Pflaster rund um Frankfurt am Main (840.000 Euro): Main-Taunus-Kreis ist teurer als die Finanzmetropole (899.000 Euro) / Im Mittel nur 75.000 Euro: Günstigste Häuser im Kyffhäuserkreis und Landkreis Sonneberg (beide Thüringen)
02. September 2021 immowelt.deNorddeutschland im Mietencheck: Preise steigen um bis zu 16 Prozent innerhalb eines Jahres
Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den Stadt- und Landkreisen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein, sowie Bremen und Hamburg von immowelt zeigt: In 53 von 60 untersuchten Stadt- und Landkreisen erhöhen sich die Mieten binnen eines Jahres, größter Anstieg im Landkreis Plön (+16 Prozent) / Teuerste Mieten in Hamburg (12,50 Euro pro Quadratmeter) und dem Umland: Stormarn (10,40 Euro) und Harburg (9,90 Euro) / Trotz teils starker Anstiege günstigste Mieten in den niedersächsischen Flächenlandkreisen.
01. September 2021 immowelt.deEine aktuelle Analyse der Angebotspreise von Wohnimmobilien in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt: Luxus in Kitzbühel: Kaufpreise liegen im Median bei 8.050 Euro pro Quadratmeter – mit Abstand am teuersten in Österreich / Teurer Westen: Innsbruck Stadt (6.560 Euro), Salzburg Stadt (5.860 Euro) und Hallein (5.160 Euro) dahinter / Platz 8 für Wien: Quadratmeterpreise nähern sich der 5.000-Euro-Marke / Niederösterreich und Burgenland am günstigsten: Lilienfeld und Jennersdorf unter 2.000 Euro pro Quadratmeter
31. August 2021 immowelt.atWG oder Singlebude: So sparen Studenten bis zu 273 Euro Miete
Eine immowelt Analyse zu den Mieten von Singlewohnungen und WG-tauglichen Wohnungen für 68 Hochschulstädte zeigt: Studenten sparen in allen Städten, wenn sie sich für eine WG entscheiden – in 38 Städten sogar mindestens 100 Euro / Teure Großstädte mit größtem Unterschied: In München beträgt die Ersparnis bei der Miete 273 Euro, in Stuttgart 190 Euro und in Berlin 183 Euro / In ostdeutschen Städten kann allein wohnen eine Option sein: Geringste Unterschiede in Chemnitz (37 Euro), Rostock (50 Euro) und Dresden (53 Euro)
25. August 2021 immowelt.deEin 5-Jahresvergleich der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in 77 deutschen Großstädten von immowelt zeigt: Leipzig mit stärkstem Anstieg seit 2016: Kaufpreise verteuern sich um 123 Prozent auf aktuell 2.950 Euro pro Quadratmeter / Teure Metropolen mit starken Anstiegen: München (+50 Prozent), Hamburg (+64 Prozent) und Berlin (+75 Prozent) / Auch in Heidelberg (+118 Prozent), Solingen (+109 Prozent) und Ludwigshafen (+103 Prozent) verdoppeln sich die Kaufpreise innerhalb von 5 Jahre
17. August 2021 immowelt.deAbkühlung im eigenen Schwimmbad: So groß ist der Wertzuwachs beim Haus durch einen Pool
Eine Immowelt Analyse zeigt: Wertsteigerung von knapp 50.000 Euro: Häuser mit Pool kosten 13 Prozent mehr als ohne / Corona-Krise als Preistreiber: Pools mit reinem Wertzuwachs von 17 Prozent seit 2019 / Bei Eigentumswohnungen ist der Preisunterschied mit 2 Prozent deutlich geringer, da sich zumeist mehrere Parteien den Pool teilen
12. August 2021 immowelt.de80 Großstädte im 5-Jahresvergleich: Mieten in Berlin um 42 Prozent hoch, in München um 24 Prozent
Ein 5-Jahresvergleich der Angebotsmieten in 80 deutschen Großstädten von immowelt zeigt: Größtes Plus: In Berlin verteuern sich die Mieten von 2016 auf 2021 um 42 Prozent – Nachholeffekte durch Mietendeckel-Aus erwartet / Teuerste Städte München (+24 Prozent), Frankfurt (+16 Prozent) und Stuttgart (+27 Prozent) mit großen Anstiegen – zuletzt aber Abflachen der Preiskurven / Kleinere Großstädte mit starken Anstiegen: Heilbronn (+38 Prozent), Hildesheim (+33 Prozent), Offenbach (+30 Prozent) / Geringe Anstiege im Osten – Ausnahme Leipzig (+22 Prozent) ist im Aufwind
04. August 2021 immowelt.deNominierte für den Deutschen Immobilienpreis 2021: Expertenjury benennt die besten Immobilienprofis in 7 Kategorien / Neu in diesem Jahr: Alle Nominierten können im August die Jury in digitalen Pitches noch mehr von sich überzeugen / Onlinevoting für Publikumspreis „Haus der Herzen“ noch bis 31. August unter gewinnspiel.deutscher-immobilienpreis.de möglich
02. August 2021 immowelt GmbHDirector Corporate Communications
presse@immowelt-group.com
T +49 911 520 25 808
In unserer Pressemappe finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur immowelt Group.
Sie wollen regelmäßig die Pressemitteilungen der immowelt Group oder einem der zugehörigen Portale erhalten? Dann tragen Sie sich in den Presseverteiler ein!
Im Downloadbereich stehen Ihnen Logos der Portale und Produkte sowie Bilder der Vorstände kostenfrei zur Verfügung.
Als langjähriger Spezialist in der Immobilienbranche bietet immowelt kompetente Markt- und Meinungsforschung rund um das Thema Immobilien.