Bis zu 250 Euro mehr Miete im Monat: Seniorengerechte Wohnungen sind in Großstädten merklich teurer
Ein Vergleich der Angebotsmieten von seniorentauglichen Wohnungen (40 bis 120 Quadratmeter) in den 14 größten deutschen Städten zeigt: In allen Städten ist die monatliche Mietbelastung für altersgerechte Wohnungen höher – in 12 Städten mehr als 100 Euro zusätzlich / Höchste Aufschläge für seniorentaugliche Mietobjekte gibt es in Berlin (+250 Euro) und Hamburg (+220 Euro) / Oftmals nur hochpreisige Neubauten für älteren Menschen geeignet: kein Ausweichen auf günstigeren Bestand möglich
20. October 2021 immowelt.deimmowelt Preiskompass: Kaufpreise von Wohnungen steigen weiter – außer in Berlin und Köln
Das sind die Ergebnisse der 3. Ausgabe des immowelt Preiskompass: Vergleich zum Vorquartal: Kaufpreise von Bestandswohnungen steigen in 12 von 14 Großstädten / Einzige Städte ohne Anstieg: In Berlin und Köln bleiben die Preise stabil / Platz 2 hinter München: Hamburg überholt nach Anstieg von 5 Prozent Frankfurt / Größter Anstieg von 7 Prozent in Bremen – Dresden und Leipzig (je +5 Prozent) im Gleichschritt
07. October 2021 immowelt.deimmowelt Mietkompass: Stagnation in München und Frankfurt, Berlin erneut mit Anstieg
Das sind die Ergebnisse der 2. Ausgabe des immowelt Mietkompass für das 3. Quartal 2021: Vergleich zu Vorquartal: In 6 von 14 untersuchten Städten stagnieren die Mieten, in weiteren 3 Städten sinken sie sogar leicht / Keine weiteren Anstiege in teuersten Städten: München, Frankfurt, Stuttgart und Hamburg mit stagnierenden Mieten / Berlin weiter im Aufwind: Angebotsmieten verteuern sich innerhalb eines Quartals um 2 Prozent / Auch in den günstigen Städten des Ostens und Ruhrgebiets gibt es kaum Preisveränderungen
04. October 2021 immowelt.deDeutscher Immobilienpreis 2021: Award zeichnet die besten Immobilienprofis des Landes aus
Nominierte für den Deutschen Immobilienpreis 2021: Expertenjury benennt die besten Immobilienprofis in 7 Kategorien / Neu in diesem Jahr: Alle Nominierten können im August die Jury in digitalen Pitches noch mehr von sich überzeugen / Onlinevoting für Publikumspreis „Haus der Herzen“ noch bis 31. August unter gewinnspiel.deutscher-immobilienpreis.de möglich
01. October 2021 immowelt GmbHDer Marktmonitor Immobilien (MMI) 2021 untersucht die Auswirkungen der neuen Provisionsteilung auf den Immobilienmarkt: Ziel durch neue Regelung nicht erreicht: 68 Prozent der Makler sehen keine finanzielle Entlastung aufseiten der Käufer / 42 Prozent der Makler mussten ihre Provisionsvereinbarungen anpassen / Kein Zuwachs bei Verkäuferaufträgen, aber gestiegener administrativer Aufwand
30. September 2021 immowelt.deHauskauf im Wiener Umland: Wer 40 Minuten pendelt, spart bis zu 41 Prozent beim Kaufpreis
Eine aktuelle Analyse der Hauspreise in Wien und Umland von immowelt.at zeigt: Häuser in Wien kosten aktuell im Mittel 600.000 Euro, großes Sparpotenzial besteht im Speckgürtel / Wer 30 Minuten pendelt, zahlt für ein Haus im Mittel 495.000 Euro – in der 40-Minuten-Zone sind es nur noch 399.000 Euro / Größte Ersparnis: Häuser in Ebreichsdorf (354.000 Euro) sind 41 Prozent günstiger, in Strasshof an der Nordbahn (380.000 Euro) zahlen Käufer 37 Prozent weniger als in Wien / Teurer als die Hauptstadt: In Klosterneuburg, Mödling und Brunn am Gebirge zahlen Käufer rund 700.000 Euro
22. September 2021 immowelt.atEine Analyse von immowelt zur Mietbelastung einer 4-köpfigen Familie nach Berufsabschlüssen in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern zeigt: Eltern mit anerkanntem Berufsabschluss müssen in 46 von 79 Großstädten mindestens ein Viertel des Einkommens für Miete ausgeben – in 16 Städten liegt die Belastung sogar über 30 Prozent / Eltern ohne Berufsabschluss müssen in 52 Städten mit Wohnkostenquote von 30 Prozent und mehr rechnen / Höchste Belastung in München und Berlin: Selbst Akademiker bekommen Probleme / Auch in kleineren Städten wie Freiburg, Jena oder Offenbach geben Familien einen großen Teil des Einkommens fürs Wohnen aus
21. September 2021 immowelt.deEine Analyse von immowelt gleicht die Pläne der Regierung aus dem letzten Koalitionsvertrag mit der Realität ab: Mietanstieg bremsen und Eigentumsquote bei Familien erhöhen: die zentralen Ziele der Großen Koalition auf dem Prüfstand. Trotz Mietspiegelreform und Mietpreisbremse: Preise für Wohnraum in Großstädten steigen weiter. Immobilien für Normalverdiener kaum noch bezahlbar – Eigentum verteuerte sich allein im letzten Jahr teilweise um über 30 Prozent. Maßnahme Baukindergeld verpufft: Von der Regierung eingeführt und in der gleichen Legislatur wieder abgeschafft.
16. September 2021 immowelt.deEin Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den Stadt- und Landkreisen aus Bayern und Baden-Württemberg von immowelt zeigt: Mieten steigen in 127 vom 138 untersuchten Kreisen – in der Spitze Anstiege von 16 Prozent / In den größten Städten beruhigt sich die Preisentwicklung: München (+2 Prozent), Stuttgart und Nürnberg (je +3 Prozent). Kleinere Städte wie Memmingen, Heidelberg, Kaufbeuren und Pforzheim mit prozentual zweistelligem Anstieg / Steile Anstiege am Alpenrand: Landkreise Oberallgäu (+15 Prozent), Garmisch-Partenkirchen (+13 Prozent) und Bad-Tölz-Wolfratshausen (+10 Prozent)
15. September 2021 immowelt.deEin Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den Stadt- und Landkreisen aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland von immowelt zeigt: In 99 von 115 untersuchten Stadt- und Landkreisen steigen die Mieten innerhalb eines Jahres / Rhein-Main-Gebiet: Preise in Frankfurt (0 Prozent) und Mainz (+1 Prozent) stabilisieren sich auf hohem Niveau. Unterschiedliche Großstadtentwicklungen in NRW: Stabile Preise in Düsseldorf (+1 Prozent) und Dortmund (+3 Prozent), aber Anstiege in Münster (+10 Prozent) und Köln (+8 Prozent) / Größte Anstiege in ländlichen Regionen: Mayen-Koblenz und Hersfeld-Rotenburg (+15 Prozent), Bernkastel-Wittlich und Landkreis Kaiserslautern (+12 Prozent)
09. September 2021 immowelt.deDirector Corporate Communications
presse@immowelt-group.com
T +49 911 520 25 808
In unserer Pressemappe finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur immowelt Group.
Sie wollen regelmäßig die Pressemitteilungen der immowelt Group oder einem der zugehörigen Portale erhalten? Dann tragen Sie sich in den Presseverteiler ein!
Im Downloadbereich stehen Ihnen Logos der Portale und Produkte sowie Bilder der Vorstände kostenfrei zur Verfügung.
Als langjähriger Spezialist in der Immobilienbranche bietet immowelt kompetente Markt- und Meinungsforschung rund um das Thema Immobilien.