Ein Vergleich der Angebotsmieten in 80 deutschen Großstädten im jeweils 1. Halbjahr 2022 und 2021 von immowelt zeigt: In 75 von 80 untersuchten Städten haben sich die Mieten innerhalb von 12 Monaten erhöht / Da Immobilienkauf schwerer leistbar: Nachfrage nach Mietwohnungen zieht deutschlandweit an / Weitere Anstiege in teuren Städten: Hamburg und Düsseldorf (jeweils +7 Prozent), Köln (+4 Prozent), München (+3 Prozent) / Kleinere Großstädte mit deutlichsten Zuwächsen: Lübeck (+14 Prozent), Rostock (+13 Prozent) und Münster (+10 Prozent)
26. July 2022 immowelt.deZinsanstieg bei Immobilienkrediten: monatliche Mehrkosten von bis zu 1.100 Euro für Immobilienkäufer
Eine aktuelle immowelt Analyse für die 14 größten deutschen Städte zeigt, welche Auswirkungen der Anstieg der Bauzinsen (10 Jahre Zinsbindung) auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) hat: Von 1,38 im Januar auf 3,34 Prozent im Juni: Die Bauzinsen haben sich im ersten Halbjahr 2022 weiter verteuert / Deutlicher Anstieg der Kreditraten: Immobilienkäufer müssen monatlich bis zu 1.100 Euro mehr zahlen als im Januar / Größte Ratenanstiege in München (+1.100 Euro), Hamburg (+810 Euro), Frankfurt am Main (+760 Euro) und Stuttgart (+700 Euro) / Ratenzuwachs vorrangig auf Zinsanstieg zurückzuführen: Angebotspreise wachsen nur langsam oder sind minimal rückläufig / Erste Auswirkung auf den Wohnungsmarkt: Sinkende Nachfrage nach Kaufobjekten, erhöhtes Interesse an Mietswohnungen
14. July 2022 immowelt.deProfi-Termin: immowelt führt verkaufswillige Eigentümer mit dem passenden Immobilienprofi zusammen
Neues Produkt von immowelt: Der Profi-Termin hilft Eigentümern, den besten Makler für die Vermarktung ihrer Immobilie zu finden / Partner der Profis auch für die Akquise: Umfangreiche qualifizierte Leads von Eigentümern bringen Maklern mehr Verkaufsmandate / Neues Team bei immowelt berät verkaufswillige Eigentümer bereits vorab, sodass sich Immobilienprofis mit allen Informationen auf eine optimale Vermarktung fokussieren können
07. July 2022 immowelt GmbHDas sind die Ergebnisse der 5. Ausgabe des immowelt Mietkompass für das 2. Quartal 2022: Nach kurzer Entspannung im letzten Jahr, setzt sich 2022 der Aufwärtstrend fort: In 10 von 14 Großstädten steigen die Angebotsmieten im Vergleich zum Vorquartal / Stärkster Anstieg in Frankfurt: Innerhalb eines Quartals klettern die Preise um 7 Prozent / Auch in Stuttgart (+ 6 Prozent) und Köln (+3 Prozent) ziehen die Mieten spürbar an / Geringer Anstieg in Berlin (+1 Prozent), Rückgänge in München und Hamburg (je -1 Prozent) / Nachfrage nach Mietwohnungen stark gestiegen: 34 Prozent mehr Anfragen im Vergleich zum Vorjahr
07. July 2022 immowelt.deimmowelt Preiskompass: Sinkende Nachfrage und erste Preisstagnation in Deutschlands Metropolen
Das sind die Ergebnisse der 6. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 2. Quartal 2022: Unsichere Lage und steigende Zinsen lassen Nachfrage zurückgehen – deutschlandweit 17 Prozent weniger Anfragen auf inserierte Immobilien als im Vorjahr / Starker Nachfragerückgang in Berlin (-52 Prozent) und Hamburg (-47 Prozent) / Stagnierende oder leicht sinkende Preise in 7 von 14 Großstädten: München, Düsseldorf, Leipzig (jeweils -1 Prozent) und Hannover (-2 Prozent) bereits im Minus / Trotz sinkender Nachfrage überspringt Berlin 5.000-Euro-Marke (+2 Prozent)
05. July 2022 immowelt.deEine aktuelle immowelt Analyse der Angebotsmieten von Wohnungen mit und ohne Balkon in 14 deutschen Großstädten zeigt: Umkämpfte Wohnungsmärkte: Je höher die Mieten, desto geringer in der Tendenz der Aufpreis für einen Balkon / München: 80 Quadratmeter ohne Balkon kosten bereits 1.350 Euro – mit Balkon sind es nur 10 Euro mehr / Hochpreisige Städte Hamburg und Düsseldorf: kein Aufpreis für Objekte mit Balkon / 40 Euro mehr Miete mit Balkon in Dortmund (580 Euro); 20 Euro mehr in Hannover (720 Euro), Essen (630 Euro), Leipzig (580 Euro) und Dresden (570 Euro) / Balkon-Anteil am Angebot: zwischen 47 Prozent in Essen und 71 Prozent in Berlin / Balkon fließt mit bis zu 50 Prozent in Wohnfläche ein: Bei gleicher Gesamtgröße haben Wohnungen mit Balkon weniger Innenfläche
01. July 2022 immowelt.deErleichterung bei der Wohnungssuche: Der immowelt Lage-Check prüft Umgebungsangebot von Immobilien
Neues Feature auf immowelt Portalen: Der Lage-Check spart Zeit und mühsame Recherche bei der Wohnungssuche / Täglicher Bedarf und Nahverkehr: Das Angebot in der Umgebung eines Objekts wird übersichtlich im Exposé gezeigt / Die Ergebnisse sind neutral, verlässlich und stets aktuell dank Kartendaten von renommierten Drittanbietern
30. June 2022 immowelt GmbHFür mehr Sichtbarkeit am Markt: Remax Germany und immowelt starten breite Vermarktungs-Kooperation
Remax Germany und immowelt bauen ihre Zusammenarbeit langfristig aus / Mehr Sichtbarkeit: immowelt unterstützt beim Ausbau der Markenbekanntheit der Remax-Büros vor Ort / Remax setzt auf die Profi-Card bei der Gewinnung von Verkaufsmandaten / Exklusives Event in Berlin: Live-Talk mit der Geschäftsführung von Remax Germany und Experten von immowelt
28. June 2022 immowelt GmbHTrotz Bafög-Erhöhung: Miete für Studentenwohnung frisst bis zu 84 Prozent der Förderung
Eine aktuelle immowelt Analyse der Angebotsmieten von Studentenwohnungen im Verhältnis zum neuen Bafög-Höchstsatz zeigt: In 31 von 68 untersuchten Hochschulstädten ist die Kaltmiete höher als die Wohnpauschale / 780 Euro Kaltmiete: In München zahlen Studierende 84 Prozent des kompletten Bafög-Zuschusses nur für die Wohnung / Trotz Reform: In Stuttgart (58 Prozent), Frankfurt (56 Prozent) und Berlin (54 Prozent) verzehrt die Miete mehr als die Hälfte des Bafögs / Günstiger Osten: In Halle (25 Prozent), Dresden und Leipzig (jeweils 29 Prozent) bleibt mehr von der Förderung übrig
23. June 2022 immowelt.deSylt teurer als der Tegernsee: So viel kosten Wohnungen in deutschen Ferienregionen
Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ausgewählten deutschen Ferienregionen zeigt: Hochpreisige Nordseeinseln: Wohnungen auf Sylt (14.300 Euro pro Quadratmeter) und Norderney (13.850 Euro) am teuersten / Ostsee: Große Preisdifferenzen zwischen Timmendorfer Strand (7.260 Euro) und Göhren auf Rügen (3.900 Euro) / Tegernsee (11.560 Euro) ist teuerster Standort im Süden; Allgäu und Bodensee-Region etwas günstiger
14. June 2022 immowelt.deDirector Corporate Communications
presse@immowelt-group.com
T +49 911 520 25 808
In unserer Pressemappe finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur immowelt Group.
Sie wollen regelmäßig die Pressemitteilungen der immowelt Group oder einem der zugehörigen Portale erhalten? Dann tragen Sie sich in den Presseverteiler ein!
Im Downloadbereich stehen Ihnen Logos der Portale und Produkte sowie Bilder der Vorstände kostenfrei zur Verfügung.
Als langjähriger Spezialist in der Immobilienbranche bietet immowelt kompetente Markt- und Meinungsforschung rund um das Thema Immobilien.