Wohnungspreise im Westen steigen in einem Jahr um bis zu 29 Prozent
Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Wohnungen in den Stadt- und Landkreisen aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland von immowelt zeigt: In 95 von 98 untersuchten Stadt- und Landkreisen erhöhen sich die Kaufpreise von 2020 auf 2021 / Spitzenpreise in Frankfurt, Düsseldorf und Köln – Kaufpreise legen um bis zu 15 Prozent zu / Starker Preiszuwachs in kleineren Großstädten, Anstieg von 26 Prozent in Leverkusen / Ruhrgebiet trotz steigender Preise am günstigsten – Anstieg um bis zu 29 Prozent im Saarland
26. November 2021 immowelt.deEin Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den 23 Wiener Bezirken von immowelt.at zeigt: In allen Bezirken steigen die Kaufpreise weiter, in 16 Bezirken sogar um mindestens 10 Prozent / Luxuswohnen im Zentrum: Quadratmeterpreis in der Inneren Stadt liegt nach Plus von 23 Prozent bei 14.500 Euro / Neubauwohnungen treiben Preise weiter nach oben: Randbezirke wie Penzing (+19 Prozent), Ottakring (+17 Prozent) und Döbling (+16 Prozent) mit starken Anstiegen
24. November 2021 immowelt.atDigitale Vermietungslösung: Die KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH in Rheda-Wiedenbrück setzt auf Immosolve / Mehr Zeit für persönliche Kundenbetreuung: Digitalisierung der Interessentenerfassung entlastet Mitarbeiter / Flexibel dank Schnittstellen: Immosolve lässt sich schnell in bestehende Softwaresysteme der Wohnungswirtschaft integrieren
15. November 2021 ImmosolveEin Vorjahresvergleich der Gesamtmieten in den 23 Wiener Bezirken von immowelt.at zeigt: Wiener Mietmarkt stabilisiert sich: Rückgänge in 12 Bezirken, geringe Anstiege von 1 Prozent in 4 Bezirken / Sinkende Mieten in zentralen Bezirken: Innere Stadt, Landstraße (je -2 Prozent), Neubau, Wieden und Mariahilf (je -3 Prozent) / Ausnahme Simmering: Viele Neubauprojekte lassen Medianmieten um 15 Prozent steigen
04. November 2021 immowelt.atKaufpreisentwicklung im Norden: Wohnungen verteuern sich in einem Jahr um bis zu 39 Prozent
Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Wohnungen in den Stadt- und Landkreisen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein, sowie Bremen und Hamburg von immowelt zeigt: In 32 von 50 untersuchten Stadt- und Landkreisen erhöhen sich die Kaufpreise von 2020 auf 2021 um mindestens 10 Prozent – größtes Plus im Landkreis Göttingen von 39 Prozent / In Hamburg verteuert sich der Quadratmeterpreis um 17 Prozent auf 5.900 Euro – noch Sparpotential im Umland / Hohe Kaufpreise in Schleswig-Holstein: Nordfriesland mit 7.580 Euro pro Quadratmeter teuerster Kreis / Großes Preisgefälle in Niedersachsen zwischen Goslar und Cuxhaven
03. November 2021 immowelt.deDie Umzugsauktion GmbH & Co. KG hat den Firmensitz von Schallstadt nach Bötzingen verlagert / Grund für den Umzug: Personelles Wachstum in Sales und Product & Tech bedingt mehr Bürofläche / Hohe Nachfrage nach Umzügen: Umsatzstärkstes Jahr der Unternehmensgeschichte erwartet
21. October 2021 UmzugsauktionBis zu 250 Euro mehr Miete im Monat: Seniorengerechte Wohnungen sind in Großstädten merklich teurer
Ein Vergleich der Angebotsmieten von seniorentauglichen Wohnungen (40 bis 120 Quadratmeter) in den 14 größten deutschen Städten zeigt: In allen Städten ist die monatliche Mietbelastung für altersgerechte Wohnungen höher – in 12 Städten mehr als 100 Euro zusätzlich / Höchste Aufschläge für seniorentaugliche Mietobjekte gibt es in Berlin (+250 Euro) und Hamburg (+220 Euro) / Oftmals nur hochpreisige Neubauten für älteren Menschen geeignet: kein Ausweichen auf günstigeren Bestand möglich
20. October 2021 immowelt.deimmowelt Preiskompass: Kaufpreise von Wohnungen steigen weiter – außer in Berlin und Köln
Das sind die Ergebnisse der 3. Ausgabe des immowelt Preiskompass: Vergleich zum Vorquartal: Kaufpreise von Bestandswohnungen steigen in 12 von 14 Großstädten / Einzige Städte ohne Anstieg: In Berlin und Köln bleiben die Preise stabil / Platz 2 hinter München: Hamburg überholt nach Anstieg von 5 Prozent Frankfurt / Größter Anstieg von 7 Prozent in Bremen – Dresden und Leipzig (je +5 Prozent) im Gleichschritt
07. October 2021 immowelt.deimmowelt Mietkompass: Stagnation in München und Frankfurt, Berlin erneut mit Anstieg
Das sind die Ergebnisse der 2. Ausgabe des immowelt Mietkompass für das 3. Quartal 2021: Vergleich zu Vorquartal: In 6 von 14 untersuchten Städten stagnieren die Mieten, in weiteren 3 Städten sinken sie sogar leicht / Keine weiteren Anstiege in teuersten Städten: München, Frankfurt, Stuttgart und Hamburg mit stagnierenden Mieten / Berlin weiter im Aufwind: Angebotsmieten verteuern sich innerhalb eines Quartals um 2 Prozent / Auch in den günstigen Städten des Ostens und Ruhrgebiets gibt es kaum Preisveränderungen
04. October 2021 immowelt.deDeutscher Immobilienpreis 2021: Award zeichnet die besten Immobilienprofis des Landes aus
Nominierte für den Deutschen Immobilienpreis 2021: Expertenjury benennt die besten Immobilienprofis in 7 Kategorien / Neu in diesem Jahr: Alle Nominierten können im August die Jury in digitalen Pitches noch mehr von sich überzeugen / Onlinevoting für Publikumspreis „Haus der Herzen“ noch bis 31. August unter gewinnspiel.deutscher-immobilienpreis.de möglich
01. October 2021 immowelt GmbHDirector Corporate Communications
presse@immowelt-group.com
T +49 911 520 25 808
In unserer Pressemappe finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur immowelt Group.
Sie wollen regelmäßig die Pressemitteilungen der immowelt Group oder einem der zugehörigen Portale erhalten? Dann tragen Sie sich in den Presseverteiler ein!
Im Downloadbereich stehen Ihnen Logos der Portale und Produkte sowie Bilder der Vorstände kostenfrei zur Verfügung.
Als langjähriger Spezialist in der Immobilienbranche bietet immowelt kompetente Markt- und Meinungsforschung rund um das Thema Immobilien.