Geballte Branchenkompetenz: Die Gewinner des 1. Deutschen Immobilienpreises stehen fest
7 Jurypreise und ein Publikumsaward: Die Sieger vom 1. Deutschen Immobilienpreis stehen fest / Alle Gewinner erhalten unter anderem eine personalisierte Trophäe und einen Branding Booster im Wert von 10.000 Euro auf immowelt / Eine Übersicht mit allen Siegern findet sich unter deutscher-immobilienpreis.de/gewinner2020
10. November 2020 immowelt AGHerausforderung Provisionssplit: immowelt unterstützt Kunden mit bis zu 2.000 Euro beim Markenaufbau
Partner der Profis: immowelt unterstützt Maklerkunden mit bis zu 2.000 Euro beim Markenaufbau / Marke immer wichtiger: Makler profitieren künftig noch stärker von der Marketing-Expertise bei immowelt / Dank individueller Brand-Kampagne überzeugen Makler Eigentümer von ihrer Leistung
05. November 2020 immowelt AGWiener Mieten im Vorjahresvergleich: Zwischen +7 Prozent in Ottakring und -6 Prozent in Simmering
Ein Vorjahresvergleich der Gesamtmieten in den 23 Wiener Bezirken von immowelt.at zeigt: Größte Anstiege: In Ottakring klettern die Mieten im Median um 7 Prozent, in Mariahilf um 6 Prozent / Die höchsten Mieten zahlen Wiener in der Inneren Stadt, gefolgt von Neubau, Landstraße und Donaustadt / Günstigste Mieten im Randbezirk Simmering nach stärkstem Rückgang von 6 Prozent
15. October 2020 immowelt.at1. Deutscher Immobilienpreis: Zweite Hälfte der Nominierten offiziell bekannt gegeben
Zweite Nominierungsrunde: Die jeweils besten 3 Bewerber für die 7 Kategorien des 1. Deutschen Immobilienpreises stehen fest / Große Resonanz: Über 1.300 Bewerbungen für die Preisverleihung im November / Onlinevoting für Publikumspreis „Haus der Herzen“ noch bis 31. Oktober unter gewinnspiel.deutscher-immobilienpreis.de möglich
08. October 2020 immowelt AGNominierte für den 1. Deutschen Immobilienpreis: Expertenjury benennt die besten Immobilienprofis in 7 Kategorien / Große Resonanz: Über 1.300 Bewerbungen für die Preisverleihung im November / Onlinevoting für Publikumspreis „Haus der Herzen“ noch bis 31. Oktober unter gewinnspiel.deutscher-immobilienpreis.de möglich
07. October 2020 immowelt AGNeubau vs. Bestand: Preisunterschied von bis zu 180.000 Euro bei 80-Quadratmeter-Wohnungen
Eine Analyse der Angebotspreise für Eigentumswohnungen (80 Quadratmeter, 3 Zimmer, 2. Stock) in Bestand und Neubau in den 14 größten deutschen Städten zeigt: In drei Viertel der untersuchten Städte sind neugebaute Wohnungen mehr als 100.000 Euro teurer als Bestandsimmobilien / Höchste Aufschläge für Neubau-Wohnungen in München (+178.100 Euro) und Stuttgart (+180.000 Euro) / Geringster Unterschied zwischen Bestands- und Neubauobjekten in Dortmund (+95.700 Euro) und Köln (+91.400 Euro)
07. October 2020 immowelt.deNeues Update der immowelt App für iOS führt Wigdet für Wohnungssuchende ein / Im Widget sehen Nutzer die neuesten Angebote für ihre letzte Suche auf dem Homescreen des iPhones / Schnelligkeit bei der Wohnungssuche: Dank Widget und Push-Benachrichtigung der Konkurrenz einen Schritt voraus
06. October 2020 immowelt AGGünstigere Mieten durch viel Neubau? Bauquoten und Mieten im 10-Jahresvergleich
Eine immowelt Analyse der Neubauquote (fertiggestellte Wohnungen je 1.000 Einwohner) und der Mietentwicklung der letzten 10 Jahre zeigt: Viel Neubau führt wegen hoher Baukosten nicht automatisch zu bezahlbarem Wohnraum / Höchste Bauquoten und teuerste Mieten in München und Frankfurt / Stärkstes Mietwachstum bei moderater Bauquote in Berlin / Moderat steigende Mieten: Hamburg aktiv in Sachen geförderter Wohnungsbau
30. September 2020 immowelt.deHauskauf im Wiener Umland: Zwischen 40 Prozent Ersparnis und 27 Prozent Aufpreis
Eine aktuelle Analyse der Hauspreise in Wien und Umland von immowelt.at zeigt: Wer im Umland von Wien ein Haus kaufen möchte, kann deutlich sparen – oder deutlich mehr zahlen / Merklich günstiger als in der Hauptstadt ist es in Stockerau (-40 Prozent) und Strasshof an der Nordbahn (-30 Prozent) / Viel teurer ist es dafür in Klosterneuburg: Käufer zahlen dort bis zu 27 Prozent mehr als in Wien
29. September 2020 immowelt.atTrotz günstiger Immobilienpreise – Eigentumsquote im Osten ein Viertel so groß wie im Westen
Eine immowelt Analyse der Kaufpreise und Eigentumsquoten in deutschen Stadtkreisen zeigt: Günstige Preise, kaum Eigentum: In nur 12 Prozent der Leipziger und 14 Prozent der Dresdner Immobilien wohnt der Eigentümer – bei Quadratmeterpreisen von rund 2.500 Euro / Berlin mit geringer Eigentumsquote von 15 Prozent und inzwischen hohen Kaufpreisen von 4.530 Euro pro Quadratmeter / Trotz hoher Preise lebt in München und Hamburg knapp jeder 4. Einwohner in der eigenen Immobilie / Höchste Eigentumsquoten in kleinen Städten: Fast jeder 2. besitzt in Salzgitter und Heilbronn eine Immobilie
16. September 2020 immowelt.deDirector Corporate Communications
presse@immowelt-group.com
T +49 911 520 25 808
In unserer Pressemappe finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zur immowelt Group.
Sie wollen regelmäßig die Pressemitteilungen der immowelt Group oder einem der zugehörigen Portale erhalten? Dann tragen Sie sich in den Presseverteiler ein!
Im Downloadbereich stehen Ihnen Logos der Portale und Produkte sowie Bilder der Vorstände kostenfrei zur Verfügung.
Als langjähriger Spezialist in der Immobilienbranche bietet immowelt kompetente Markt- und Meinungsforschung rund um das Thema Immobilien.